top of page

AGB

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen der rechtlichen Absicherung und Transparenz für unsere Kunden. Sie umfassen wichtige Informationen über unsere Produkte, Preise, Vertragsbedingungen, Zahlungsmodalitäten, Liefer- und Versandbedingungen sowie Hinweise zu Widerrufs- und Rückgaberechten. Die AGB wurden sorgfältig formuliert, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Wir empfehlen unseren Kunden, die AGB vor Abschluss eines Vertrages oder einer Bestellung sorgfältig zu lesen. Sollten Sie Fragen zu unseren AGB haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

​

Allgemeine Geschäftsbedingungen

​

Die folgenden AGBs gelten für jegliche Kommunikationstrainings, Naturcoachings, Wanderungen, Workshops und Angebote von Susanne Halupczok unabhängig von Ort, Zeit und Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus zusätzlichen Verträgen etwas anderes ergibt.

​

Vertragsschluss und Buchung

​

• Gemäß §§ 145 ff. BGB kommen Verträge zwischen uns Susanne Halupczok und Euch (Kund*innen) durch Angebot und Annahme zu Stande. Sobald du dich zu angebotenen Kommunikationstrainings, Naturcoachings, Wanderungen, Workshops anmeldest bzw. diese buchst, handelt es sich um ein verbindliches Angebot Eurerseits auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages im Sinne des § 145 BGB. Die Anmeldung/Buchung erfolgt in Form einer E-Mail, eines Briefes, eines Telefonats bzw. eines Anmeldeformulars über die Internetseite.

• Sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde, seid Ihr zur Teilnahme an einem gebuchten Kursangebot ausschließlich dann berechtigt, wenn Ihr den zugehörigen Rechnungsbetrag vollständig entrichtet habt. Bei Kommunikationstrainings, Naturcoachings, Wanderungen und Workshops ist die vollständige Bezahlung Voraussetzung für die verbindliche Platzzusage.

Der Klient/Teilnehmer erhält eine Rechnung, die sofort ab Zugang der Rechnung ohne Abzüge zu begleichen ist, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden.

Stornierung-Rücktrittsrecht

Wenn Du an einem gebuchten Angebot nicht teilnehmen kannst, sage möglichst früh ab, damit anderen Personen auf der Warteliste genug Zeit zum Nachrücken bleibt. Stornierungen, die bis 24 Stunden vor Beginn erfolgen, werden gutgeschrieben. Spätere Absagen oder Nicht-Erscheinen werden berechnet.

Du kannst deine Teilnahme jederzeit schriftlich stornieren, allerdings fallen je nach Zeitpunkt der Stornierung Gebühren an.
• Stornierungen des Nutzers ab 8 Wochen bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden mit 50 % der gebuchten Leistungen berechnet.
• Stornierungen innerhalb der letzten 7 Tage vor der Sonderveranstaltung werden zu 100% in Rechnung gestellt.
• Du kannst in jedem Fall einen Ersatzteilnehmer/in stellen.
• Falls in Folge von höherer Gewalt oder aus einem anderen schwerwiegenden Grund das Angebot nicht stattfinden kann, ist Susanne Halupczok berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Susanne Halupczok verpflichtet sich, die bereits erfolgten Zahlungen zurückzuerstatten, trägt darüber hinaus aber keine weitere Haftung.

​

Trainingsvoraussetzungen / Haftungsausschluss

​

Die Trainings von Susanne Halupczok stellen keinen Ersatz für eine Therapie oder medizinische Behandlung dar. Der Kunde bestätigt, dass ihm keine gesundheitlichen Erkrankungen oder Einschränkungen bekannt sind, die eine Teilnahme am Trainingsprozess ausschließen. Wenn es die körperlichen oder psychischen Voraussetzungen des Kunden erfordern, wird er ein entsprechendes ärztliches oder psychologisches Gutachten für eine Trainingsaufnahme ausstellen lassen.

Die Trainerin haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Hiervon ausgenommen sind Schäden durch uns wegen wesentlicher vertraglicher Pflichtverletzungen sowie Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie ebenfalls Schäden des Kunden aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst möglich macht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Die Teilnahme des Kunden am Leistungsangebot geschieht grundsätzlich nur bei voller Gesundheit und auf eigene Verantwortung. Für selbstverschuldete Unfälle des Kunden oder für Schäden durch Selbstüberschätzung des Kunden sowie für Schäden, die der Kunde erfährt, weil er sich nicht an die Anweisungen der Trainerin hält, wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Dem Kunden wird empfohlen, keine Wertgegenstände mitzubringen, da wir keine Bewachung oder sonstige Sorgfaltspflichten dafür übernehmen. Die Trainerin verfügt über eine angemessene Haftpflichtversicherung.

​

Erfüllungsort, Rechtswahl, Gerichtsstand

​

Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort unser Geschäftssitz. Der Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland

bottom of page